
AHOJ – ALEGRA – ALOHA – ANYONG – CIAO – GRAZIAT – GRÜEZI – HALLO – HELLÒ – HELLYU – HEI – HEJ – HI – HOI – ¡HOLA! – KONNICHIWA – MERHABA – NAMASTE – NI HAO – OLA – OI – OY – SALETTI – SALUT – SAWADIKA


Über mich
Ich bin eine erfahrene, autodidaktische Designerin aus Zürich. Meine Erfahrungen reichen von diversen Medien, Produkt-Service, – bis Pflegeprozess. Ich schätze Empathie, pragmatische Strategie, Kultur, Kommunikation, Respekt zu Mitmenschen und gemeinsame Design-Herausforderungen.

Kultmarken und Marken
Jede Marke macht mittels Ressourcen eine Transformation, Wandel und Entwicklung durch. Deshalb habe ich mich zusätzlich auf Arbeits- und Feedback-Kultur spezialisiert, deren Service und Produkte, somit für die Menschen dahinter eine Brücke zu bilden. Ich bin eine Design-Sherpa, taktvolle Strategin, visualisiere Gedanken und Informationen.

Recherche und Evidenz
Tim Brown und David Kelley von IDEO sind Pioniere des Design Thinkings und Design-Evidenz (Design-Based Evidence) z.B. im Bereich Innovation, Krankenhäuser und Gesundheitssystem. Da sich im Business der Design-Prozess sich von künstlerischen Prozess, somit Intuition unterscheidet.
Kein Design ist perfekt oder vollendet; Meinungs- und Designänderungen auf der Grundlage von Erkenntnissen, Wissen und Lebenserfahrung sind Teil des Design-Thinking-Prozesses.

Raum für Menschen, Dynamiken und Prozesse
Zusätzlich mit den Rollen als examinierte Pflegefachfrau, habe ich industriespezifische Einblicke und Perspektivenwechsel, sowie ethische Verständnisfragen entdeckt. Oftmals im Rahmen des psycho-gerontologischen, professionellen Pflegealltag.